Informationen aus den Sitzungen der Ortsgemeinde Asbach Januar 2022 bis März 2022

Die OG Asbach als Schwerpunktgemeinde – Dorfmoderation:

Die OG Asbach gilt als Schwerpunktgemeinde bis zum Jahr 2029, so dass in dieser Zeit viele Projekte zur Dorfentwicklung anteilig gefördert werden. Am 08.03. fand ein erstes Treffen statt, zu dem Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde kommen konnten, die gerne ihre Ideen einbringen möchten. Die Ideen wurden zusammengetragen und der Planerin mitgeteilt. Ein Projekt, welches sich von einigen Anwesenden gewünscht wurde, war ein Bürgerhaus in Limbach. Es finden in Zukunft finden einige weitere Treffen statt, so dass die Planerin mit den Bürgerinnen und Büergern zusammen Ideen sammeln und dann planen kann. Die Planung, die Antragstellung und der abschließende Beschluss in den Räten nimmt viel Zeit in Anspruch, weshalb mit dem Bau der ersten Projekte frühestens 2024 zu rechnen ist.

Glasfaserausbau:
Die Ortsgemeinde Asbach hat einen Vertrag mit dem Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ abgeschlossen, bei dem das Glasfasernetz in der Ortsgemeinde flächendeckendend ausgebaut werden soll. Die Kosten werden hierbei nicht von der Ortsgemeinde finanziert.

WLAN-Hotspots:
Es wird in der nächsten Zeit geprüft, an welchen Stellen im Zentralort Asbach die Errichtung eines Hotspots möglich und finanziell angemessen ist. Mögliche Standorte sind: Marktplatz, Sportplatz, Strandbad, Bürgerhaus.

Vorfahrtsregelungen:
Es ist beschlossen, dass die rechts-vor-links-Regelungen in den Durchfahrtsstraßen der Ortsgemeinde zeitnah aufgehoben werden sollen (beispielsweise Limbach, Heide, Altenburg, Talstraße in Asbach).

Geschwindigkeitsanzeigetafeln:
Es werden zwei Geschwindigkeitsanzeigetafeln angeschafft, die an den Stellen aufgehangen werden, wo sich die Anwohner vermehrt über zu hohe Geschwindigkeiten beschweren. Sie sind mit einem Akku ausgestattet, so dass der Standort schnell verändert werden kann.

Straßenausbau „Auf der Heide“:
Die Straße „Auf der Heide“ soll in dem nächsten Jahr ausgebaut werden.

Asbacher Kirmes und Feste:
Feste der Ortsgemeinde (Asbacher Kirmes, Strandbadfest, Lavendelmarkt, Herbstmarkt, Weihnachtsmarkt) sollen dieses Jahr wieder traditionell stattfinden, das heißt wie im Jahr 2019 vor der Corona-Pandemie. Die Asbacher Kirmes soll vom 6.-10.8. stattfinden, inklusive eines Feuerwerks am Montagabend. Sofern es die rechtlichen Vorgaben von Bund und Land zulassen, soll auf Maßnahmen zum Infektionsschutz verzichtet werden.

Fahrradservicestation und Fahrradladestation am Marktplatz:
Es wurde beschlossen, neben der Eisdiele am Marktplatz in Asbach eine Fahrradservicestation zu errichten. Hier kann jeder Bürger/jede Bürgerin bei Bedarf sein/ihr Fahrrad reparieren. Es wurde sich gegen eine Fahrradladestation entschieden, da die Kosten den Nutzen nicht rechtfertigen.

Solarpark:

Es wurden Planungen angestoßen, um auf einer Wiese am Aldi-Kreisel (gegenüber Lakiererei Weissenfels) einen Solarpark zu errichten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.