Die FWG stellt im Verbandsgemeinderat den Antrag zur Übernahme der Fahrtkosten zum außerschulischen Lernort in Linkenbach vor. Laut dem Rahmenplan der Grundschulen für den Sachunterricht sollen Schülerinnen und Schüler einen respektvollen Umgang mit der Natur erlernen und erfahren, dass sich Naturressourcen nicht beliebig generieren lassen. Sie sollen lernen, dass Eingriffe in Naturvorgänge kurz-, mittel- und langfristig unerwünschte Folgen haben können. Ihnen soll die Erforderlichkeit von Naturschutz und Nachhaltigkeit bewusst werden.
Bei einem Besuch des Umweltausschusses der Ortsgemeinde Asbach in der Umladestation und dem außerschulischen Lernort in Linkenbach ist die Idee entstanden, dass eine Teilnahme von Schülerinnen und Schülern wichtig und lehrreich ist. Gerade für die Grundschulen in der VG Asbach ist eine Teilnahme an einem Workshop am Vormittag mit einer Anfahrt und Fahrtkosten verbunden, die manchen Lehrer davon abhalten, eine solche zu buchen. Deshalb sollte die Verbandgemeinde einen Fahrtkostenzuschuss einführen, so dass jedes Grundschulkind im Laufe seiner vierjährigen Schulzeit einmal den außerschulischen Lehrnort in Linkenbach besucht. Bei dem Besuch waren Mitglieder der CDU-, FDP- und FWG-Fraktion des Verbandsgemeinderates anwesend, die sofort bereit waren, den Antrag zu unterstützen.
